Allgemeine Geschäftsbedingungen

Nachfolgend finden Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Buchungen bei Urlaubsguru Trips.

Holidayguru Trips wird von Smart Business Travel betrieben.

Wenn Sie eine Pauschalreise bei Uniglobe Smart Travel buchen, schließen Sie mit uns einen Reisevertrag, der den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Reisen der ANVR, Absatz 1, sowie den nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen von Uniglobe Smart Travel unterliegt.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Reisen der ANVR

Smart Business Travel (Handelskammer-Nummer 30196364) ist Mitglied der ANVR (Allgemeine niederländische Vereinigung der Reisebüros). Die ANVR wacht über strenge Standards für eine Mitgliedschaft und fördert die Qualitätsstandards für Reisen und zugehörige Informationen. Die auf dieser Website angebotenen Reisen unterliegen den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Reisen der ANVR (Allgemeine Geschäftsbedingungen der ANVR für Pauschalreisen und/oder Buchungsbedingungen der ANVR für Einzelreisedienstleistungen und/oder verknüpfte Reisearrangements), die für alle Angebote auf dieser Website gelten, sofern nichts ausdrücklich Gegenteiliges vermerkt ist.

Klicken Sie hier, um die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Reisen der ANVR und andere relevante Informationen zu lesen und zu speichern. Auf dem Buchungsformular müssen Sie vor der Buchung ein Häkchen setzen, um zu bestätigen, dass Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Reisen der ANVR (Allgemeine Geschäftsbedingungen der ANVR für Pauschalreisen und/oder Buchungsbedingungen der ANVR für Einzelreisedienstleistungen und/oder verknüpfte Reisearrangements) und andere Informationen der ANVR zur Kenntnis genommen haben und diesen zustimmen.

SGR – Sichtung Garantiefonds Reisgelden (Stiftung Reisegarantiefonds)

Smart Business Travel (Handelskammer-Nummer: 30196364) gehört der SGR an. Informationen zu dieser Stiftung finden Sie unter www.sgr.nl. Die auf dieser Website angebotenen Reisen werden von der SGR-Garantie abgedeckt (www.sgr.nl/garantieregeling). Die SGR garantiert, dass dem Verbraucher oder der Verbraucherin die vorausbezahlten Reisekosten erstattet werden, falls die andere Partei aufgrund von Zahlungsunfähigkeit die vereinbarten Leistungen nicht erbringen kann. Sofern der Transport Teil des Vertrags ist und der Zielort bereits erreicht wurde, wird die Rückreise arrangiert.

Version 10.03.2022

 

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN VON SMART BUSINESS TRAVEL

 

INHALT

 

1.         Definitionen

2.         Anwendbarkeit weiterer Geschäftsbedingungen von Smart Travel

3.         Das Reiseangebot

4.         Buchen einer Reise

5.         Zahlungen

6.         Stornierung

7.         Änderungen und Ersatz

8.         Reise- und Gesundheitsinformationen

9.         Die Urlaubsreise (allgemein)

10.      Flugreisen

11.      Anwendbares Recht

 

1.         Definitionen

In diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen haben folgende Begriffe die hier definierten Bedeutungen: 

1.1.     Buchung

Der Abschluss eines Vertrags über eine Pauschalreise zwischen Ihnen und uns.

1.2.     Uns/unser oder wir

Smart Business Travel mit dem eingetragenen Geschäftssitz in Woerden, Helsinkilaan 6 A, Niederlande, ebenfalls geschäftlich tätig unter dem Namen Marleen van Dam B.V. und registriert bei der Handelskammer unter der Nummer 30196364.

1.3.     Höhere Gewalt

Ein unvermeidbares und außergewöhnliches Ereignis und eine daraus folgende Situation, die unabhängig vom Willen der Partei eintritt, die sich auf höhere Gewalt beruft, und deren Folgen trotz aller angemessenen Vorkehrungen nicht abwendbar waren.

 

1.4.     Sie oder Ihr/Ihre/Ihren

Die Person, die einen Vertrag über eine Pauschalreise mit uns abschließt (auch „Hauptbucher“ genannt) sowie alle Personen, in deren Auftrag der Vertrag abgeschlossen wird.

 

2.         Anwendbarkeit weiterer Geschäftsbedingungen von Smart Business Travel

2.1.     Die folgenden Bestimmungen wurden von Uniglobe selbst festgelegt. In Bezug auf den Inhalt dieser Artikel hat keine Absprache zwischen der ANVR und dem Verbraucherverband im Rahmen der Koordinierungsgruppe zur Selbstregulierung des Sozialwirtschaftlichen Rats der Niederlande stattgefunden. Mit Ausnahme von Abweichungen, die gemäß diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen zulässig sind, stellen abweichenden Bestimmungen keine Beeinträchtigung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Reisen der ANVR dar, und sie sind allein als Ergänzung der ANVR-Bedingungen vorgesehen, sofern dies in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Reisen der ANVR festgehalten ist und/oder um die Stellung der reisenden Person zu stärken.

 

3.         Das Reiseangebot

3.1.     Beschreibungen

Die Beschreibungen und Fotos liefern einen Hinweis auf die Situation am Urlaubsort. Diese Informationen sollen einen allgemeinen Eindruck vermitteln. Unterkunft, Verkehrsmittel und Infrastruktur können vom deutschen Standard abweichen. Die Einschätzung der Unterkunft bezieht sich nicht auf internationale Standards. Dies muss beim Buchen berücksichtigt werden.

 

4.         Buchen einer Reise

4.1.     Vertragsschluss

Durch das Buchen einer Reise wird ein Reisevertrag geschlossen. Nach der Buchung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung und eine Rechnung. Diese Buchungsbestätigung ist Nachweis für die Existenz des Vertrags.

 

4.2.     Buchungen bei einem niederländischen Reiseunternehmen

Uniglobe Smart Travel ist ein niederländisches Reiseunternehmen. Die Buchung ist daher verbindlich, sobald Sie die Buchungsbestätigung erhalten. Reisende aus anderen Ländern müssen dies beachten, denn unter Umständen gelten für Buchungen bei Reiseunternehmen in anderen Ländern abweichende Regelungen.

 

4.3.     Hauptbucher

Der Hauptbucher muss zum Zeitpunkt der Buchung mindestens achtzehn Jahre alt sein. Es ist nicht gestattet, beim Buchen einen falschen Namen oder eine falsche E-Mail-Adresse anzugeben. Falls dies doch geschieht, stornieren wir unter Umständen den Vertrag. In einem solchen Fall wird Ihnen der bereits für die Reise bezahlte Preis erstattet. Die uns entstandenen Kosten werden von diesem Betrag abgezogen.

 

4.4.     Namen der Reisenden

Wenn Sie eine Buchung durchführen, müssen Sie die auf Ihrem Ausweis genannten Namen (Vorname und Nachname) angeben. Die Daten auf Ihrem Flugticket, Fähren- oder Schiffsfahrschein müssen den Daten auf Ihrem Ausweis entsprechen. Falls erkannt wird, dass die beiden Dokumente nicht übereinstimmen, wird die Fluglinie, das Fähr- oder Kreuzfahrtunternehmen sich möglicherweise weigern, Sie zu befördern. Wir haften weder für Kosten infolge der erneuten Ausstellung eines solchen Tickets oder Fahrscheins noch für die Folgen einer solchen Weigerung. Wir möchten Sie daher freundlich bitten, Ihren Namen während des Buchungsvorgangs und nach Erhalt Ihrer Reisedokumente sorgfältig zu kontrollieren, um zusätzliche Kosten zu vermeiden (Änderungsgebühren, Neuausstellung eines Tickets).

 

4.5.     Einschränkungen

 Vorschlag: Smart Business Travel weist darauf hin, dass die Reiseangebote nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind. Im Zweifelsfall müssen sich Reisende vor Buchung an Uniglobe Smart Travel wenden, Uniglobe Smart Travel behält sich das Recht vor, den Reisevertrag im Zweifelsfall zu stornieren, auch vor der Abreise. Zusatzkosten, die Uniglobe Smart Travel entstehen, werden an den Reisenden oder die Reisende weitergegeben.

 

5.         Zahlungen

5.1.     Zahlungsablauf,

Wenn Sie eine Buchung durchführen, erhalten Sie eine Zahlungsaufforderung zur Bezahlung der vollen Kosten der Reise.

 

6.         Stornierung

6.1.     Allgemeine Stornierung

Wenn Sie eine Pauschalreise gebucht haben und diese nicht mehr in Anspruch nehmen können, bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Stornierung der gesamten Pauschalreise. Es ist nicht möglich, einzelne Teile der Pauschalreise zu stornieren, etwa eine gebuchte Aktivität oder sonstige Reiseleistungen.

 

Die Stornierung einer Pauschalreise ist mit Stornierungskosten verbunden.

 

Der jeweilige Betrag ist ein prozentualer Anteil des Reisepreises und davon abhängig, wann Sie Ihren Pauschalreise cx stornieren.

 

6.2.     Stornierungskosten bei Smart Business Travel

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Reisen der ANVR sehen in Paragraph 1, Artikel 9.2 die Möglichkeit zur Stornierung der Buchung zu den angegebenen Kosten vor. Unbeschadet dieser Bestimmung berechnen wir bei Stornierung der Reise folgende Kosten:

 

- Bis 42 Tage vor der Abreise: 35 %

 

- 42 bis 14 Tage: 50 %

 

- Bis 14 Tage vor dem Abreisetag: vollständiger Preis

 

Bei reinen Hotelbuchungen fallen keine Stornierungskosten an, wenn Sie 7 Tage vor dem Check-in-Datum stornieren. Es fällt lediglich eine Stornogebühr von 10 € an.

 

6.3.     Abweichende (Stornierungs-)Kosten

Falls unsere Anbieter (zum Beispiel eine Fluglinie oder eine Unterkunft) abweichende Stornierungsbedingungen anwenden, müssen wir unter Umständen von den vorstehend beschriebenen Bestimmungen abweichen. In derartigen Fällen werden die abweichenden Stornierungskosten während des Buchungsvorgangs angezeigt.

 

6.4.     Höhere Gewalt

gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Reisen der ANVR, Paragraph 1, Artikel 9.9, kann der oder die Reisende den Vertrag kostenfrei stornieren, falls unvermeidbare und außergewöhnliche Umstände am Zielort oder in unmittelbarer Nähe zum Zielort eintreten, die erhebliche Auswirkungen auf die Durchführung der Reise haben.

 

7.         Änderungen und Ersatz

7.1.     Ersatz

Bei einer Pauschalreise kann ein Reisender oder eine Reisende verlangen, dass ein Dritter in ihre Rechte und Pflichten aus dem Reisevertrag eintritt. Dies muss mittels einer Erklärung auf einem dauerhaften Datenträger, die uns bis 7 Tage vor Reisebeginn zugeht, danach nur, wenn die Erklärung binnen angemessener Frist vor Reisebeginn erfolgen. Alle dadurch anfallenden Kosten werden vollständig in Rechnung gestellt. Der oder die Reisende und die ihn oder sie ersetzende Person haften gesamtschuldnerisch für die Bezahlung des Reisepreises und anderer Kosten im Zusammenhang mit der Ersetzung.

 

7.2.     Änderungen

Änderungen des Vertrags sind in den meisten Fällen bis zu 7 Tage vor der Abreise gegen eine Gebühr von 27 € pro Buchung möglich. Darüber hinaus werden wie in 7.3 beschrieben alle Kosten der betroffenen Dienstleister berechnet. Änderungen in Bezug auf das Hotel sind nur innerhalb des gleichen Hotels möglich, zum Beispiel ein anderer Raum oder Zimmertyp. Alle anderen Änderungen werden wie eine Stornierung und Neubuchung behandelt.

 

7.3.     Abweichende Bedingungen für Änderungen

Bei terminierten Flügen, Aktivitäten, Hotelübernachtungen, Kreuzfahrten, beim Mieten von Reisemobilen oder Autos, Transfers und einigen anderen Reiseelementen können abweichende Bedingungen gelten, so dass keine Änderungen möglich sind. In einem solchen Fall ist dann eine neue Buchung erforderlich. So gelten beispielsweise andere Bedingungen für Dienstleistungen mit einem festen Termin.

Storno- oder Änderungsgebühren werden in jedem Fall zu 100 % berechnet, wenn das Flugticket bereits gedruckt wurde. Zudem gestatten viele Fluglinien keine Umbuchung. Dies entspricht dann einer Stornierung und wird entsprechend behandelt.

 

8.         Reise- und Gesundheitsinformationen

8.1.     Gesundheitsinformationen

Sie sind dafür verantwortlich, sich über die für Ihr Reiseziel geltenden Reise- und/oder Gesundheitshinweise zu informieren. Dies beinhaltet Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung bestimmter Krankheiten einschließlich COVID-19. Kosten infolge der Nichtbeachtung derartiger Maßnahmen sind von Ihnen zu tragen.

 

8.2.     Reisedokumente

Als reisende Person müssen Sie dafür sorgen, dass Sie jederzeit die benötigten Reisedokumente mit sich führen. Wir empfehlen, die Gültigkeit Ihres Reisepasses oder Personalausweises rechtzeitig vor der Abreise zu überprüfen. Bitte beachten Sie, die für Ihr Reiseziel gültigen Bestimmungen. Weitere Informationen zu Reisedokumenten finden Sie auf den Informationsseiten des Auswärtigen Amtes: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/laender/. 

 

9.         Die Urlaubsreise (allgemein)

9.1.     Lokale Aktivitäten

Lokale Aktivitäten, die Sie an Ihrem Zielort buchen, unterliegen nicht unserer Kontrolle und sind nicht Teil Ihres Pauschalurlaubs. Lokale Agenten oder Unternehmen, bei denen Ausflüge gebucht werden, haften für die Durchführung und sind dafür verantwortlich. Einige besonders riskante Aktivitäten werden unter Umständen nicht von der Reise- und Rücktrittsversicherung abgedeckt, prüfen Sie dies bitte sorgfältig vor der Teilnahme an einem Ausflug. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden und/oder Folgeschäden durch Unfälle.

9.2.     Stadthotels

Stadthotels werden häufig für unsere Reisen genutzt. Diese Hotels sind meist günstig in der Nähe der Sehenswürdigkeiten und des Stadtzentrums gelegen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Sie sollten jedoch beachten, dass die Zimmer häufig weniger geräumig sind und nicht immer einen Balkon bieten und dass Einrichtungen wie ein Parkplatz oder Swimming-Pool oftmals nicht vorhanden sind. Wir empfehlen daher, im Voraus zu überprüfen, ob ein Hotel die von Ihnen gewünschten Einrichtungen bietet.

9.3.     Reiseversicherung

Wir empfehlen dringend den Abschluss einer angemessenen Reise- (Gepäck-), Unfall-, Kranken und Reiserücktrittsversicherung. Eine passende Versicherung mit umfangreicher (für das Ausland geltender) Deckungssumme kann Ihnen im Fall von Schäden, Verletzungen oder Krankheit hohe vermeidbare Kosten und Unannehmlichkeiten ersparen. Die Notwendigkeit oder Erwünschtheit des Abschlusses einer oder mehrerer Versicherungspolicen ist von Ihrer spezifischen eigenen Situation abhängig (etwa vom Zielort und den dort geplanten Aktivitäten). Unser Kundendienst berät Sie gerne.

 

10.     Flugreisen

10.1. Sitzplatzreservierung

In den meisten Fällen kann eine Sitzplatzreservierung bei der Fluglinie online durchgeführt werden. Für diese Dienstleistung wird Ihnen unter Umständen eine zusätzliche Gebühr berechnet. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Fluglinie, die Ihren Flug durchführt.

 

10.2. Flugzeiten

Die Flugzeiten und der Flughafen sind in Ihren Reisedokumenten vermerkt. Da die Flugzeiten von diversen Faktoren abhängig sind, können sie sich jederzeit ändern. Falls sich eine Flugzeit ändert, werden wir Sie so schnell wie möglich per E-Mail darüber informieren

 

10.3 Kontaktdaten

Um Passagiere über vom Plan abweichenden Flugbetrieb und Störungen informieren zu können, benötigen wir die Mobiltelefonnummer und die E-Mail-Adresse, damit wir Sie proaktiv kontaktieren können. Wir, sowie die befördernden Fluggesellschaften, verwenden diese Daten unter Einhaltung aller geltenden Datenschutzrichtlinien und Bestimmungen und dürfen diese Kontaktdaten ausschließlich für den Zweck betriebsbezogener Mitteilungen nutzen, etwa bei Streichungen von Flügen, Flugzeitenänderungen und so weiter.

 

10.4. Identität der ausführenden Fluggesellschaft

Die EU-Verordnung zur Unterrichtung von Fluggästen über die Identität des ausführenden Luftfahrtunternehmens (EuVO 2111/05) verpflichtet uns, Sie über die Identität der ausführenden Fluggesellschaft (EN) sämtlicher im Rahmen der gebuchten Reise zu erbringenden Flugbeförderungsleistungen bei der Buchung zu informieren. Steht bei der Buchung eine ausführende Fluggesellschaft noch nicht fest, so nennen wir Ihnen die Fluggesellschaft bzw. die Fluggesellschaften, die wahrscheinlich den Flug durchführen bzw. durchführen werden. Sobald wir wissen, welche Fluggesellschaft den Flug durchführen wird, werden wir Sie darüber informieren. Wechselt die Ihnen als ausführende Fluggesellschaft genannte Fluggesellschaft, werden wir Sie über den Wechsel informieren. Wir werden unverzüglich alle angemessenen Schritte einleiten, um sicherzustellen, dass Sie so rasch wie möglich über den Wechsel unterrichtet werden. Die Liste der Fluggesellschaften, mit denen eine Beförderung nicht zulässig ist, ist über die Internetseite des Luftfahrt-Bundesamtes unter http://www.lba.de abrufbar.

 

11.     Beanstandungen

11.1. Beanstandungen

Falls Sie während Ihrer Reise nicht vollständig zufrieden sind, sollten Sie uns dies umgehend mitteilen, so dass eine passende Lösung gefunden werden kann. Das gesamte zu beachtende Verfahren ist in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Reisen der ANVR, Paragraph 1, Artikel 12.1, beschrieben. Zusätzlich zu dieser Regelung gilt das folgende Verfahren von Uniglobe Smart Travel:

- Wenn Sie unzufrieden sind, müssen Sie dies umgehend vor Ort dem lokalen Dienstleister melden.

- Senden Sie uns anschließend eine E-Mail mit Ihrer Beanstandung und der Buchungsnummer.

- Falls das Problem nicht zu Ihrer Zufriedenheit vor Ort gelöst werden kann, können Sie Ihre Beanstandung innerhalb von zwei Monaten nach dem Ende der Reise schriftlich an uns übersenden.

 

11.2 Zusätzliche Kosten

Falls Ihnen infolge eines Mangels zusätzliche Kosten entstehen, müssen Sie den Zahlungsbeleg aufbewahren. Falls Sie keinen Zahlungsnachweis vorlegen, können wir Ihnen keine der entstandenen Kosten erstatten.

 

11.3 Information zu Verbraucherstreitbeilegung

Der Veranstalter weist im Hinblick auf das Gesetz über Verbraucherstreitbeilegung darauf hin, dass er nicht an einer freiwilligen Verbraucherstreitbeilegung teilnimmt

 

12.     Anwendbares Recht

12.1. Verträge mit Smart Business Travel unterliegen den Gesetzen der Niederlande.

_______________________________________________________________________

Smart Business Travel

 

Helsinkilaan 6 A

3446 AH Woerden, Niederlande

Handelskammer: 30196364

Tel: +31 (0)85 0472 122

E-Mail: holidayguru@smarttravel.nl